Die einzigartige Formulierung von SiderAL® Ferrum
SiderAL® Ferrum liegt eine patentierte Formulierung zu Grunde. Das Eisen wird durch eine liposomale Hülle und einen sucrosomalen Mantel geschützt. So gelangt es unverändert in den Darm, wird dort aufgenommen und erst in der Leber freigesetzt.
Einzigartige Formulierung
Das SiderAL® Ferrum Pulver besteht im Kern aus einem dreiwertigen Eisen-Ion, das von einer liposomalen Hülle und einem sucrosomalen Mantel umschlossen ist. Dadurch ist das Eisen bestens geschützt und vorbereitet, um auf seine Reise durch den Körper zu gehen.

So funktioniert die Aufnahme
Das SiderAL® Ferrum Pulver kann direkt – ohne Wasser – eingenommen werden. Es passiert dank seiner speziellen Formulierung unverändert den Magen. Im Darm angekommen, wird es über die Darmschleimhaut aufgenommen und dann in der Leber freigesetzt, wo sich die Eisenspeicher füllen können. Von dort wird der gesamte Körper mit der richtigen Menge an Eisen versorgt.
Die spezielle Aufnahme des sucrosomalen Eisens ist auch dafür verantwortlich, dass weder Tannine (in Kaffee oder Schwarztee) noch Phytate (in Getreide, Reis, Hülsenfrüchten, Soja) die Aufnahme des Eisens, wie bei klassischen oralen Eisenpräparaten, vermindern.

Was zeichnet SiderAL® Ferrum aus:
- sehr gut Verträglichkeit im Körper
- gute Eisenaufnahme und dadurch gute Speicherung im Körper
- keine Magendarmbeschwerden wie Übelkeit, Verstopfung
- keine Schwarzfärbung des Stuhls
- hinterlässt keinen metallischen Nachgeschmack im Mund